- Als erstes wird die Form des Clips auf die Folie übertragen. Foto: part GmbH
- Clip-Form wurde vollständig auf der Folie nachgezeichnet. Foto: part GmbH.
- Mit SikaPower-2955 wird der Clip nachgebildet. Foto: part GmbH
- Die Folie wird angelegt und umgeschlagen. Nach zehn Minuten wird überstehende Folie entfernt und die genaue Form mit dem Messer nachgeschnitten. Foto: part GmbH
Sie interessieren sich für das Kunststoff-
Reparatursystem? Dann kontaktieren Sie uns.
part-Tipp: Gebrochene Clipse, schnell und einfach repariert
Die zerstörungsfreie Demontage von Fahrzeugteilen gelingt selbst Profis, die täglich damit zu tun haben, keineswegs bei jeder Reparatur. Und das, obwohl sie sich haarklein an die Reparaturvorgaben des jeweiligen Fahrzeugherstellers halten. So genügt es, ein Werkzeug falsch anzusetzen oder das Bauteil einen Moment leicht zu verkanten und der Clip bricht – trotz aller Vorsicht.
Einfache und schnelle Systemlösung
Für den Lackierer oder Karosseriebauer zieht sich die Arbeit durch einen gebrochenen Clip unnötig in die Länge. Zudem muss in den meisten Fällen ein Neuteil bestellt werden. Das kostet Zeit und Geld. Nun liefert part ein System, mit dem abgebrochene Clipse in wenigen Minuten, einfach und schnell nachgebildet werden können.
So funktioniert das System
- den Clip mit einem Stift auf der Folie nachzeichnen
- gekennzeichneten Bereich der Folien mit SikaPower-2955 füllen
- Folien am Bauteil befestigen und an der Markierungslinie umschlagen
- alles zusammendrücken
- nach zehn Minuten überstehende Folie entfernen und die Clip-Form nachschneiden. Fertig.